
MitarbeiterInnen in der Rückkehrberatung sind in ihrer Arbeit regelmäßig mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Diese berühren diverse Rechtsgebiete, insbesondere aber das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und das Asylgesetz (AsylG) sowie die Sozialgesetzgebung. Die richtige Einschätzung der rechtlichen Lage von KlientInnen in der Rückkehrberatung ist entscheidend für mögliche Zukunftsperspektiven wie Bleiberecht, Rückkehr, Weiterwanderung oder Rückführung.
Die Weiterbildung ist vor allem gedacht für RückkehrberaterInnen, die die rechtlichen Grundlagen der Rückkehrberatung nicht im Rahmen von Ausbildung oder Studium erwerben konnten.
Referentin:
Anna Frölich, Fachanwältin für Migrationsrecht
Vorgesehen für:
Interessierte RückkehrberaterInnen