Präsenzveranstaltung: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rückkehrberatung - Mai 2023

02.05.2023 - 12:00 - 03.05.2023 - 16:00

 

Hinweis: Webinar am 25.09.2023

 

MitarbeiterInnen in der Rückkehrberatung sind in ihrer Arbeit regelmäßig mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Diese berühren diverse Rechtsgebiete, insbesondere aber das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und das Asylgesetz (AsylG) sowie die Sozialgesetzgebung. Die richtige Einschätzung der rechtlichen Lage von KlientInnen in der Rückkehrberatung ist entscheidend für mögliche Zukunftsperspektiven wie Bleiberecht, Rückkehr, Weiterwanderung oder Rückführung. Die Weiterbildung ist vor allem gedacht für RückkehrberaterInnen, die die rechtlichen Grundlagen der Rückkehrberatung nicht im Rahmen von Ausbildung oder Studium erwerben konnten oder ihrer Kenntnisse auffrischen möchten. Die Veranstaltung deckt u.a. folgende Inhalte ab:

  • Rechtliche Grundlagen für die Rückkehrberatung (Aufenthaltsgesetz, Asylgesetz, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz etc.)
  • Aktuelle Gesetzesänderungen und geplante Änderungen (inkl. Chancen-Aufenthaltsrecht)
  • Migrations- und Asylpakt der EU
  • Rechtsfolgen einer freiwilligen Rückkehr für Rückkehrende
  • Rechtsgrundlagen einer legalen (Wieder)Einreise

Referentin: Elke  E. Thielsch

max. 15 Teilnehmende