Webinar: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rückkehrberatung - September 2023

25.09.2023 - 12:00 - 06.10.2023 - 12:00

Online

 

MitarbeiterInnen in der Rückkehrberatung sind in ihrer Arbeit regelmäßig mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Diese berühren diverse Rechtsgebiete, insbesondere aber das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und das Asylgesetz (AsylG) sowie die Sozialgesetzgebung. Die richtige Einschätzung der rechtlichen Lage von KlientInnen in der Rückkehrberatung ist entscheidend für mögliche Zukunftsperspektiven wie Bleiberecht, Rückkehr, Weiterwanderung oder Rückführung. Die Weiterbildung ist vor allem gedacht für RückkehrberaterInnen, die die rechtlichen Grundlagen der Rückkehrberatung nicht im Rahmen von Ausbildung oder Studium erwerben konnten oder ihrer Kenntnisse auffrischen möchten. Die Veranstaltung deckt u.a. folgende Inhalte ab:

• Rechtliche Grundlagen für die Rückkehrberatung (Aufenthaltsgesetz, Asylgesetz, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz etc.)

• Aktuelle Gesetzesänderungen und geplante Änderungen (inkl. Chancen-Aufenthaltsrecht)

• Migrations- und Asylpakt der EU

• Rechtsfolgen einer freiwilligen Rückkehr für Rückkehrende

• Rechtsgrundlagen einer legalen (Wieder-)Einreise

Videochat:     06.10.2023 vorauss. 10:00 - 11:30 Uhr (für den Videochat wird die Konferenzsoftware Webex genutzt, die Sie über eine installierte App oder den Internet-Browser nutzen können)

Referentin: Elke  E. Thielsch

Formular zur Teilnahmebestätigung (bitte im Anmeldeformular hochladen oder unterschrieben zurück mailen)

The email to associate with this registration.
Ich bin damit einverstanden, dass mein Name und meine E-Mail-Adresse zu Vernetzungszwecken den Teilnehmer/innen dieser Weiterbildung zur Verfügung gestellt werden. (Eine darüber hinaus gehende Weitergabe durch das IntegPlan-Projekt findet nicht statt.)

Ich habe die Teilnahmekonditionen und die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Bitte laden Sie hier ihr unterschriebenes Teilnahmeformular als PDF-Datei hoch. Um die Vorlage herunterzuladen, finden Sie bitte den entsprechenden Link oben auf dieser Seite.
Dateien müssen kleiner sein als 2 MB.
Zulässige Dateierweiterungen: pdf.