Micado Migration gemeinnützige GmbH
Innovationspark am Beckerturm, Gebäude A4
Kaiserstraße 170 – 174
66386 St. Ingbert
Tel.: +49(0)681 910 320 10
Fax: +49(0)681 910 320 20
Internet: www.micado-migration.de
E-mail: info@micado-migration.de
Die Micado Migration gemeinnützige GmbH bearbeitet seit Ende 2010 zwei unterschiedliche Bereiche des Migrationsgeschehens:
- Im Bereich der Zuwanderung nach Deutschland koordiniert Micado Migration das Saarländische Beratungsnetzwerk SABENE, das die Integration von Flüchtlingen in Bildung, Ausbildung und Arbeit in Deutschland zum Ziel hat.
- Für diejenigen, die in staatlichen und nicht-staatlichen Rückkehrberatungsstellen Personen beraten, die keinen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland besitzen und im Rahmen der freiwilligen Rückkehr in ihr Heimatland zurückkehren wollen/müssen oder die aus anderen Gründen zurückkehren wollen, bietet Micado im Rahmen des IntegPlan-Verbundes bundesweit folgende Leistungen in derzeit drei Teilprojekten an:
- IntegPlan VII (gefördert aus dem AMIF mit Kofinanzierung durch 14 Bundesländer):
- Thematische Weiterbildungsangebote für RückkehrberaterInnen privater und staatlicher Beratungsstellen.
- Organisatorische Unterstützung für Beratungsstellen, die zur Betreuung von RückkehrInnen Partner in Rückkehrländern suchen.
- Individuelle Reintegrationsförderung für Rückkehrende, die im Rahmen der Standartprogramme (REAG/GARP Plus, ERRIN, Perspektive Heimat) nicht gefördert werden können.
- IntegPlan SII (gefördert aus dem AMIF mit Kofinanzierung von zehn Bundesländern und des BAMF):
- Online-Weiterbildungsangebot für RückkehrberaterInnen, die neu in diesem Arbeitsfeld starten.
- Online-Weiterbildungsangebot für RückkehrberaterInnen, die neu in diesem Arbeitsfeld starten.
- IntegPlan BMZ (gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)):
- Länderkundeveranstaltungen zu den Ländern des Programms „Perspektive Heimat“.
- IntegPlan VII (gefördert aus dem AMIF mit Kofinanzierung durch 14 Bundesländer):